Warenkorb ist noch leer

Hochbeet Brunnen
Hochbeet Brunnen
Hochbeet Brunnen
Hochbeet Brunnen

Hochbeet Brunnen

  • CHF 5'940.00

  • Art. Nr.: b hoch01
  • Farbe: IGP 5803E 71319A10, Eisenglimmer
  • Liter: 150

  • Gewicht: 61 kg

  • LxBxH: 1'800 mm x 1'200 mm x 600 mm

  • Lieferfrist: 3 Wochen

Artikeln wählen:

Hochbeet Brunnen
Art. Nr.: b hoch01
Farbe: IGP 5803E 71319A10, Eisenglimmer
CHF 5'940.00
Hochbeet Brunnen
Art. Nr.: b hoch03
Farbe: IGP 591TE90160A10, Verkehrsweiss
CHF 5'940.00
Hochbeet Brunnen Corten
Art. Nr.: b hochcort
Farbe: Corten gerostet, unbehandelt
CHF 5'940.00

Brunnen Hochbeet

  • Aluminium, pulverbeschichtet
  • Randbreite: 40 mm
  • mit Loch im Randbereich
  • verschraubbarer Überlauf / resp. Ablauf
  • Angegebene Masse immer Aussenmasse
  • Schütte Chromstahl: 500 mm
  • inkl. 1 x Pumpe, exkl. 1 x LED Unterwasserlampe
  • Innenbecken in 2-Komponenten Unterwasserfarbe mit Farbabweichung
  • Garantie auf Innenbecken 1 Jahr
  • Preise verstehen sich inkl. MwSt., ohne Fracht
  • Wasserenthärter: Verwenden Sie aussschliesslich geprüfte Mein Topf Produkte.

Schaffen Sie ideale Brunnenverhältnisse

Unsere Wasserspiele werden mit einem Überlauf ausgestattet, stellen Sie sicher, dass die Wassermenge im Erdreich versickern kann.

Wasserfälle funktionieren nur wenn der Brunnen waagerecht ausgerichtet wird.

Wasserpflege

Ein Gartenbrunnen macht nur Freude wenn das Wasser sauber und klar ist. Es ist ausschliesslich der "Metall- und Kalkstabilisator" von Mein Topf zu verwenden. Für andere Produkte übernehmen wir keine Garantie bei Oberflächenverätzungen.

Pumpen

Lassen Sie die Pumpen nie trockenlaufen. Das Gerät nicht an eine dimmbare Stromversorgung anschliessen. Vorsicht es besteht Verletzungsgefahr durch schnell drehende Teile. Die Temperaturüberwachung schaltet das Gerät bei Überlastung aus und nach Abkühlung automatisch wieder ein. Vor Arbeiten am Gerät muss es spannungsfrei geschalten werden. Warnung: Tod oder schwere Verletzungen durch gefährliche elektrische Spannung! Bevor Sie ins Wasser greifen, Netzspannung aller im Wasser befindlichen Geräte abschalten. Wir empfehlen das Gerät mindestens 2-mal jährlich zu reinigen. An der Pumpe besonders die Laufeinheit und das Pumpengehäuse reinigen. Eine beschädigte Pumpe kann nicht repariert werden und darf nicht weiter betrieben werden. Entsorgen Sie das Gerät fachgerecht.

Unterwasserlampen

Für die Unterwasserbeleuchtung verwenden wir modernste wassergekühlte LED Leuchtmittel. Ohne Wasser dürfen die Lampen max. 2 min. in Betrieb genommen werden.

Winter

Vor Frostbebinn sollte das Wasser abgelassen und die Pumpe entleert werden.

Strom

Verwenden Sie einen FI-Schutzschalter mit einem Nennfehlerstrom von 30 Miliampere (30 mA). 

Ablaufvarianten